Merkmale:
Thymianhonig:
Der Thymianhonig hat einen sehr außergewöhnlichen Geschmack, er hat ein kräftige Würze, den Geschmack von Thymian sowie verschiedene Kräuter finden sich in diesem Honig wieder. Der Honig kann als Brotaufstrich oder auch in zahlreichen Dessert und Gerichten verwendet werden.
Er hat eine golden bräunliche Farbe und hat eine flüssige bis feste Konsistenz.
Da er eine essentielle Heilwirkung besitzt wird er für chronische Erkrankungen und Erkältungen aller Art empfohlen.
Kastanienhonig:
Der Kastanienhonig ist eine kleine Rarität, den durch die geringe Verfügbarkeit durch kurze Blütezeit der Maronenbäume und auch die Seltenheit der Maronenwälder wird er nur begrenzt produziert. Er harmoniert sehr gut zu kräftige Käsesorten, sowie verschiedene Gerichten oder auch auf das Frühstücksbrot.
Er hat eine braune, rotbraune, bernsteinfarbene Farbe. Sein Aroma ist kräftig herb, blumig bis bitter mit dem Duft der Kastanienblüte. Der Kastanienhonig bleibt flüssig, da niedriger Glukose Anteil.
Ihm wird eine heilende Wirkung nachgesagt